Die Norm OVE E 8101 "Elektrische Niederspannungsanlagen" wurde mit 01. Oktober 2025 neu veröffentlicht.
Wie soll bei der Prüfung von elektrischen Geräten und Betriebsmittel mit den neuen, gemäß ETV kundgemachten Normen OVE EN 50678 und EN 50699 umgegangen werden, wenn die ÖVE/ÖNORM E 8701 gemäß ETV 2020 verbindlich erklärt ist?
Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu.
Mit 03.12.2024 tritt die Änderung der Elektrotechnikverordnung 2020 (ETV 2020) in Kraft. Erfahren Sie mehr über die Änderungen.
Wie soll bei der Prüfung von elektrischen Geräten und Betriebsmittel mit den neuen Normen OVE EN 50678 und EN 50699 umgegangen werden, wenn die ÖVE/ÖNORM E 8701 gemäß ETV 2020 verbindlich erklärt ist?
Die OVE Richtlinie R 24 ASEPE (Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Sicherstellung des primären Explosionsschutzes) wurde grundlegend überarbeitet und kann nun beim OVE erworben werden.
Mit 04. Juni 2024 wurde die Änderung der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten 2023 (VbF) veröffentlicht.
Auch elektrotechnische Laien betreiben und benutzen elektrische Anlagen. Die neue Fachinformation soll dem Laien die Sicherheitsaspekte und gesetzlichen Grundlagen näher bringen.
Neues - von mir verfasstes - Buch zum Thema "Maschinen und Maschinenverordnung (MVO)" beim Verlag "Austrian Standards Plus GmbH" erschienen.
Unsere Homepage https://www.zt-haiden.at wurde überarbeitet und ist nun wieder online! :-)