Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Prüfung elektrischer Betriebsmittel

Seminar: Prüfung elektrischer Betriebsmittel

Stillstand ist leider vielfach auch Rückschritt. Daher sollte Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil für das Vorankommen der Mitarbeiter und damit auch des Unternehmens darstellen. Das Seminar „Prüfung elektrischer Betriebsmittel“ unterstützt Sie dem gerecht zu werden.

Sowohl in regelmäßigen Abständen als auch nach Reparaturen muss sichergestellt werden, dass von den eingesetzten elektrischen Betriebsmitteln keine Gefahr ausgeht. Im Seminar „Prüfung elektrischer Betriebsmittel“ werden Ihnen die Grundlagen der Geräteprüfung gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701[1] sowie den Normen OVE EN 50699[2] und OVE EN 50678[3] vermittelt. Anhand von etlichen Praxisbeispielen werden Ihnen die notwendigen Prüfungen bei elektrischen Betriebsmitteln vermittelt.

Prüfung elektrische Betriebsmittel Winkelschleifer
Seminarinhalt
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Grundlegende Schutzziele
  • Prüfungen
    • Sichtprüfung
    • Prüfung des Schutzleiters
    • Messung des Isolationswiderstandes
    • Messung des Schutzleiterstromes
    • Messung des Berührungsstromes
    • Messung des Ersatzableitstromes
    • Funktionsprüfung
    • Prüfung der Aufschriften
  • Dokumentation
  • Prüfablauf
  • Praktische Durchführung von Messungen

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Mitarbeiter von Unternehmen, die für die Instandhaltung und wiederkehrende Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln zuständig sind.

Voraussetzung der Teilnehmer:
Elektrofachkräfte und interessierte elektrotechnisch unterwiesene Personen.

Seminardauer:
Die Dauer der Veranstaltung beträgt normalerweise 1 Tag.

Seminarort:
Direkt in Ihrem Unternehmen oder in einem nahe gelegenen Seminarhotel.
Für kleine Gruppen bis ca. 6 Personen kann das Seminar gerne auch im eigenen, voll ausgestatteten Seminarraum in meiner Kanzlei abgehalten werden.

Kosten, Teilnehmerzahl:
Kein Seminar gleicht dem anderen. Bei all unseren Vorträgen gehen wir sehr gerne auf Ihre Wünsche im Detail ein und passen den Inhalt auf ihre Bedürfnisse an. Dies betrifft auch die Teilnehmerzahl.

Zur Abklärung der Details zum Seminar „Prüfung elektrischer Betriebsmittel“ kontaktieren Sie uns bitte unter ta.ne1756942542diah-1756942542tz@ec1756942542iffo1756942542.

Referenzen
[1]    ÖVE/ÖNORM E 8701: „ Prüfung nach Instandsetzung und Änderung und wiederkehrende Prüfung elektrischer Geräte“
[2]   OVE EN 50699: „Wiederholungsprüfung für elektrischen Geräte“
[3]   OVE EN 50678: „Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur“